Energiesparendes Würzekochsystem
Macht die Würzekochung kontrollierbar
Die Würzekochung ist der energieintensivste Prozess bei der Bierherstellung. Deshalb können Sie durch ein optimal abgestimmtes System Produktionskosten einsparen und gleichzeitig höchste Würzequalität sicherstellen.
Das Steinecker Würzekochsystem Stromboli sorgt
- für eine geringe thermische Belastung der Würze,
- die Schonung schaumpositiver Eiweiße,
- eine Ausbildung des gewünschten Geschmacks- und Aromaprofils sowie
- die Austreibung der flüchtigen, unerwünschten Würzekomponenten.
Auf einen Blick
- Kontrollierbare und konstante Verdampfungsraten
- Ausführung als System mit Innenkocher oder mit Außenkocher
- Regelbare Kochparameter für unterschiedliche Rohstoffqualitäten oder Biersorten
- Auf ein Minimum reduzierter Energieverbrauch
Ihre Vorteile
Geringe Gesamtverdampfung
Mit der Stromboli Technologie und der integrierten Dampfmengenmessung wird eine Gesamtverdampfung von circa vier Prozent gewährleistet.
Homogenes Mischen der Würze
Während des Aufheizens wird das Pulsieren und Schäumen der Würze verhindert. Durch den Einsatz einer frequenzgeregelten Würzepumpe lässt sich ein gleichmäßiges Umwälzen des Pfanneninhalts erreichen.
Konstante Würzequalität
Die gleichmäßige Hitzebehandlung sorgt für ein hohes Qualitätsniveau der Würze. Zudem wird eine effiziente Ausdampfung unerwünschter Aromastoffe erreicht. Die geringe thermische Belastung schont schaumpositive Eiweißfraktionen und verbessert die Geschmacksstabilität der Biere.
Verbesserte Wirtschaftlichkeit
Stromboli erreicht eine Zeiteinsparung in der Produktion sowie einen reduzierten Einsatz von Reinigungsmedien und Wasser aufgrund verlängerter Reinigungszyklen.
Reduziertes Fouling
Der Einsatz der Venturi-Düse verbessert den Wärmeübergang in den Kocherrohren, so dass sich sowohl die thermische Belastung der Würze als auch das Fouling reduzieren.