Verantwortungsvoller Umgang mit Energie und Medien
Zurück
CO₂-Rückgewinnungsanlage

    CO₂-Rückgewinnungsanlage

    Unser Brewnomic Konzept baut auf drei Säulen: Energie, Wasser, und Wertstoffströme. Ein verantwortungsvoller Umgang mit diesen ist Kern für eine nachhaltige Produktion.

    • Unsere Verpflichtung zum verantwortungsbewussten Umgang mit Wasser schließt das Minimieren des Trinkwasserverbrauchs, das Wiederverwenden von Wasserressourcen und das Vermeiden von Abwasser ein. So wird nicht nur eine der wichtigsten Ressourcen der Erde erhalten, sondern auch zur Nachhaltigkeit unserer Prozesse beigetragen.
       
    • In unserem beständigen Streben nach Energieeffizienz entwickeln wir innovative Technologien zur Energieeinsparung in den Prozessen von Brauereien. Dadurch können sie nicht nur Kosten einsparen, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
       
    • Als Teil der Wertstoffstöme ist die CO₂-Rückgewinnung ein Schlüsselbereich zur Reduzierung der Umweltbelastung. Mit CO₂-Rückgewinnungstechnologien und -lösungen wird der Prozess in der Brauerei nachhaltiger und gleichzeitig ökonomischer.
    CO₂-Rückgewinnungsanlage
    Broschüre CO₂-Rückgewinnungsanlage
    1.68 MB, .pdf

    Integration einer CO₂-Rückgewinnungsanlage

    Integration einer CO₂-Rückgewinnungsanlage
    Verdampfer
    CO₂-Lagertank
    Teilverdampfer
    Stripper
    CO₂-Verflüssiger
    Trocknungseinheit
    H₂S-Abscheider
    Aktivkohlefilter
    CO₂-Kompressor
    Ballon
    Aerosol-Abscheider
    Gaswäscher

    VapoCool

    Nachhaltig, effizient und nahtlos integriert – Steinecker VapoCool ist Ihr Schlüssel zu einem intelligenteren, umweltfreundlicheren CO2-Einsatz, indem er die Rolle von CO2 in der Getränkeproduktion neu definiert: Die Lösung nutzt CO2 als vielseitige Ressource, sorgt für dessen optimale Nutzung als weitere Energiequelle und integriert diese in verschiedene Prozesse.

    Mit VapoCool erreichen Sie so eine maximale Energierückgewinnung aus dem verdampften CO2, außerdem senken Sie Ihre Betriebskosten und Ihren CO2-Fußabdruck. Gleichzeitig wird eine zuverlässige Versorgung mit hochwertigem CO2-Gas gewährleistet, das den genauen Anforderungen Ihres Getränkeproduktionsprozesses entspricht.

    Auf einen Blick

    • Energie-Effizienz: maximale Energierückgewinnung aus dem verdampfendten CO2
    • Zuverlässige Versorgung: konstante Lieferung von CO2 für die Karbonisierung

    In VapoCool setzt Steinecker einen mit Glykol beheizten CO2-Verdampfer ein. Das Glykol dafür wird aus dem Rücklauf der Hauptkälteanlage gewonnen, wodurch sich Energieeinsparungen im Prozess erzielen lassen.

    Weitere optionale Bestandteile

    • Ein Aerosol-Abscheider verlängert die Wartungszyklen der CO2-Kompressoren, wodurch Wartungsaufwand und -kosten reduziert werden.
    • Ein H2S-Abscheider trennt das Gärungsnebenprodukt ganz einfach ab – so bleiben Sie unabhängig von Prozessschwankungen im Gärkeller.

    Return on Investment (ROI) Beispielrechnung

    Annahmen

    Jahresproduktion: 2 Millionen Hektoliter Bier
    Stammwürze: 12 °P
    CO₂ pro hl Kaltwürze: 2,5 kg CO₂/hl
    Kosten pro Tonne CO₂: 300 €/t

    ROI einer kompletten CO2-Rückgewinnungsanlage: < 3 Jahre

    ROI

    Ihre Vorteile

    Alles aus einer Hand

    Die CO2-Anlage VapoCool ist direkt zwischen Gärtanks und CO2-Verbrauchern wie Drucktanks, Füller sowie Wasserentgasungs -und Karbonisierungsanlagen eingebunden. Steinecker garantiert Zuverlässigkeit, die Minimierung von Verlusten, eine Integration in übergeordnete Energiekreisläufe und End-to-End-Verbesserungen. Wir sind fokussiert auf die Gesamtheit des Prozesses.

    Hohe Flexibilität

    VapoCool ist individuell an die örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen der jeweiligen Brauerei angepasst. Denn unser Ziel ist, ein kompetitives Produkt anzubieten, ohne dabei Abstriche bei der Flexibilität zu machen, die unsere Kunden schätzen und brauchen.

    Nachhaltige Technologie

    Bei Steinecker arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen an grüner und smarter Technologie, um Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. So achten wir selbstverständlich auch hier darauf, neben einer konstanten CO2-Versorgung auch einen niedrigen Energie- und Ressourcenverbrauch sicherzustellen. Mit unserer effizienten Lösung zur CO2-Rückgewinnung bieten wir optionale Lösungen, um Energie in parallelen Prozessen weiter nutzbar zu machen.

    Selbstversorgung als Garant für Produktionssicherheit

    Selbst CO2 zu produzieren, ist ein entscheidender Faktor, um eine sichere Produktion, unabhängig von äußeren Einflüssen und Marktschwankungen bei der CO2-Versorgung zu garantieren. Nur so lässt sich eine zuverlässige Produktion und eine hohe Lebensmittelsicherheit gewährleisten.


    Wie können wir Ihnen helfen?

    Weitere Informationen
    Download
    Sie haben Fragen?
    Kontakt
    Der Krones Konzern in Ihrer Nähe
    Vertriebsnetz
    Besuchen Sie uns!
    Veranstaltungen
    steineckde
    steineckde
    0
    10
    1