Plant-Based Drinks: vegane Milchalternativen auf dem Vormarsch
Ob Klimaschutz, Verzicht auf tierische Produkte, eine gesundheitsbewusste Ernährung oder auch einfach nur die Freude am Neuen: Für den Genuss von Plant-Based Drinks sprechen viele Gründe. So viele, dass sich die veganen Milchalternativen innerhalb kürzester Zeit vom Nischenprodukt zum Trendseller entwickelt haben. Sowohl im Einzelhandel als auch in der Gastronomie rücken die pflanzlichen Proteinlieferanten immer stärker in den Vordergrund. Ein Boom, der insbesondere in Europa und den USA anhält: So prognostiziert Global Data dem europäischen Markt von 2020 bis 2025 satte 21 Prozent Wachstum, dem nordamerikanischen sogar 26 Prozent.
Drei Konzepte für unterschiedliche Bedürfnisse
Wer diesen anhaltenden Trend fördern und für sich nutzen möchte, kann sich über gute Nachrichten freuen: Der Einstieg in die Produktion von Plant-Based Drinks ist denkbar einfach – und sowohl die Technik als auch das Know-how dazu erhalten Sie bei uns. Denn hätten Sie es vermutet? Unsere Produkte, wie zum Beispiel die Steinecker Maischgefäße, eignen sich perfekt für die Verarbeitung von Plant-Based Drinks. Und nicht nur das: Gemeinsam innerhalb des Krones Konzerns haben wir drei unterschiedliche Konzepte für die Herstellung von Haferdrinks und anderen pflanzlichen Proteingetränken entwickelt. Sie reichen vom günstigen Einsteiger-Paket, das einen fertigen Hafer-Grundstoff als Basis nutzt, bis hin zum High-Quality-Verfahren, das bereits beim Mahlen der Grundzutaten ansetzt.
Beratung und weitere Informationen
Sie möchten neu in die Produktion von Plant-Based Drinks einsteigen? Oder Ihre vorhandenen Kapazitäten auf das enorme Marktwachstum anpassen? Wir beraten Sie gerne, welches Verfahren und welche Technik für Sie den größten Nutzen bringt!